Hauptschulabschluss
mit berufsfachlichen Kenntnissen im
Pflege- oder Lagerbereich.
Wo arbeitet man?
Die Maßnahme findet als Präsenzkurs statt. Sie umfasst 160 Tage mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.
Sie werden intensiv auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen zum Hauptschulabschluss in Sachsen-Anhalt vorbereitet, die Prüfungen selbst finden extern in einer Sekundarschule in Halle (Saale) statt.
Neben der Vorbereitung auf die Prüfungen erlangen Sie grundlegende Kenntnisse im Pflege- oder Lagerbereich, die Sie in einem anschließenden Praktikum anwenden können.
Die maximale Gruppengröße beträgt 15 Teilnehmer.
Dadurch ist eine intensive Betreuung möglich, die von bedarfsweiser Nachhilfe bis hin zur individuellen Unterstützung bei Problemlagen reicht.
Der Unterricht wird durch ausgebildete Lehrkräfte und Fachdozenten erteilt, die außerunterrichtliche Betreuung erfolgt durch ausgebildete Sozialpädagogen.
Inhalte
Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss: Grundlagen, Aufbau und Prüfungsvorbereitung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Biologie, Geografie und Sozialkunde
Pflegebereich: Berufe in der Pflege – Berufsbild und gesetzliche Grundlagen, Grundlagen der Pflege, Gesundheitsförderung, Kommunikation in der Pflege, Erste Hilfe
Lagerbereich: Sicherheitsvorschriften, Warenannahme, -lagerung, -verarbeitung und -pflege, Güterverladung, Staplerschein
Praktikum: 4-wöchiges Praktikum im Pflege- oder Lagerbereich
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Interesse zu kontaktieren.