Unser Leitbild
Als vielseitiger Bildungsträger stehen wir für ein Miteinander auf Augenhöhe, bei dem die individuellen Stärken jedes Einzelnen im Mittelpunkt stehen.
Wir schaffen für
- Führungs- und Fachkräfte,
- Schulen und Schüler oder
- Privatpersonen
maßgeschneiderte Bildungsangebote, die berufliche und persönliche Weiterentwicklung fördern.
Unser Ziel ist es, durch hochwertige Coachings und praxisnahe Bildungsmöglichkeiten langfristige Erfolge zu ermöglichen und Menschen in ihrem Wachstum zu unterstützen. Gemeinsam gestalten wir Wege, die Fähigkeiten stärken und Potenziale entfalten – immer mit einem Fokus auf Qualität, Respekt und Vertrauen.
Bildungsangebot.
Wir sind zugelassener Bildungsträger nach AZAV für geförderte Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter.
Potentielle Lehrgangsteilnehmer erhalten von uns eindeutige Aussagen zur geforderten Eingangsqualifikation bzw. den Lernvoraussetzungen. Sie werden von uns persönlich beraten, um ein teilnehmerorientiertes und sachgerechtes Lernen zu ermöglichen. Bei Angeboten der beruflichen Weiterbildung werden aktuelle Arbeitsmarkt- und berufliche Qualifikationsanforderungen berücksichtigt sowie Praxisorientierung gewährleistet.
Das Lehr- und Lernmaterial entspricht den fachdidaktischen Anforderungen und Standards. Allen Angeboten liegt ein didaktisch-methodisches Konzept zugrunde. Die Veranstaltungen sind auf Methodenvielfalt ausgerichtet. Erwachsenengerechte Lern- und Erfolgskontrollen sichern den Unterrichtserfolg.
100%
Qualifiziertes
Moderne
Garantierte Qualität in der Bildung.
Um unabhängig von den ausführenden Personen gleichbleibend gute Dienstleistungen anbieten zu können,
verpflichten wir uns zur Einhaltung der nachfolgenden Grundsätze:
Kundenorientierung
Ausstattung
Personal
Unsere Werbeaussagen sind wahrheitsgemäß und seriös.
Bei unseren Bildungsangeboten herrscht Transparenz in Bezug auf: Zielsetzung, Teilnahmevoraussetzungen, Teilnahmebedingungen, Abschluss, Dauer, Ort, Preis, Zahl der Unterrichtsstunden, eingesetzte Methoden, Prüfungsmodalitäten, Geschäftsbedingungen. Bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote nach dem Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) berücksichtigen wir die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes und unterstützen die Teilnehmer bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt.